Street Photography

Stockholm

ZUR STARTSEITE

Street Photography aus den skandinavischen Ländern ist relativ selten. Die ikonenhaften Fotografien des Genres kommen vielmehr aus den südlichen Gegenden Europas. Die ungünstigen Witterungs- und schwierigen Lichtverhältnisse über einen Großteil des Jahres bieten eine logische Erklärung dafür.

 

Meine erste Reise führte mich im Winter nach Stockholm. Vor allem die sehr niedrigen Temperaturen machten es beinahe unmöglich, sich konzentriert der Street Photography zuzuwenden. Weitere Einschränkung - die schwierigen Lichtverhältnisse, bedingt durch die kurzen Tage, nötigten mir allerlei Einfallsreichtum ab. Deshalb wurden häufig Perspektiven verwendet, die Innen- und Außenräume verbinden und mit Reflexionen arbeiten. Die omnipräsenten künstlichen Lichtquellen tauchten Stockholm zudem in eine sehr künstliche Stimmung. So konnten die lokalen Gegebenheiten konsequent eingebunden werden.

 

Ein weiterer Aufenthalt führte mich im Sommer nach Stockholm und bot mir eine gute Gelegenheit meine Serie unter stark veränderten Bedingungen fortzusetzen, neue Akzente zu setzen. Die Sonne ging nun nur sehr kurz unter und tauchte die Stadt in ein immerwährendes, sich vielschichtig veränderndes Licht.

 

2015/16 & 2022

Restaurant Kungshallen in Stockholm. Die Leuchtreklame lässt an die 1960er Jahre denken.
+

Kungshallen

Street Photography | Stockholm
2016
Street Photography im Stil Saul Leiter in Stockholm im Winter.

Saul

2016
Street Photography Stockholm Bus Haltestelle Slussen, einem wichtigen Drehpunkt in Stockholm

Slussen

Street Photography | Stockholm
2022
Stockholm Blick von einer Verkehrsinsel mit Ampeln in Slussen auf die Altstadt, die sich hinter einem Bauzaun verbirgt.

Ampeln

2022
Street Photography mit Coop Supermarkt im winterlichen Stockholm. Ein Paar wartet an einer Ampel.

välkommen

Street Photography | Stockholm
2016
Eine umgekippte Statue liegt in einem Wasserbecken in der Stockholmer Innenstadt. Die Statue und das Becken stehen dort zur Vermarktung eines Films. Eine Frau wendet sich mit der Hand am Kopf vom Wasserbecken ab.

Statue

2022
In Stockholm fahren auch Fähren im öffentlichen Nahverkehr und verbinden die Inseln, auf denen die Stadt verteilt liegt, miteinander.
+

Fähre

Street Photography | Stockholm
2022
Straßenszene - eine Frau sitzt bei Nacht in einem Bus in Stockholm. In den Scheiben spiegelt sich die Leuchtreklame der Straßen.
+

Bus

2016
Straßenfotografie einer Sackgasse im winterlichen Stockholm. Die Straße ist leer, die Lichter in den Fenster sind aus. Es wirkt sehr kalt.
+

Dead End

Street Photography | Stockholm
2016
Leuchtreklame mit dem Titel Space in einer unterirdischen Einkaufspassage in Stockholm. Im Vordergrund gehen 2 Frauen daran vorbei.
+

Space

2022
Gäste sitzen in einem typisch schwedischen Café in Stockholm.
+

Kaffee

Street Photography | Stockholm
2016
Rodeln in der Stadt Stockholm. Ein Vater zieht sein Kind auf dem Schlitten der Hang hoch.
+

Rodeln

2016
Eine Fähre fährt eine Haltestelle in Stockholm an. Es regnet. Ein Mann schaut aus dem Fenster der Fähre nach draußen.
+

Regentag

Street Photography | Stockholm
2022
Fahrradfahrerin fährt vor der Oper in Stockholm über einen Zebrastreifen

Oper

2022
Besucher warten im Foyer des Museum für zeitgenössische Kunst in Stockholm.
+

Moderna Museet

Street Photography | Stockholm
2016
Ein Mann spiegelt sich in einem Schaufenster von Gucci in der Stockholmer Innenstadt.

Gucci

2022
Öffentliche Bibliothek in Stockholm. Ein Mann sitzt vor endlosen Bücheregalen und sinniert.
+

Bibliothek

Street Photography | Stockholm
2016
Jugendliche sitzen auf einem Badefelsen und gehen in einem Stockholmer Randbezirk im Meer baden.

Badefelsen

2022
Street Photography Stockholm Frau mit Sommerhut steht an einer Stockholmer Straßenkreuzung. Sie steht allein und schaut auf ihr Smartphone

Sommerhut

Street Photography | Stockholm
2022
Blick über orangenfarbene Markise auf einen Gehweg in der Stockholmer Innenstadt. Straßenreinigung findet gerade statt.

Markise

2022
ZUR STARTSEITE