Street Photography
Stockholm
Street Photography aus den skandinavischen Ländern ist relativ selten. Die ikonenhaften Fotografien kommen vielmehr aus den südlichen Gegenden Europas. Die ungünstigen Witterungs- und schwierigen Lichtverhältnisse über einen Großteil des Jahres können eine Erklärung dafür sein.
Diese Reise führte im Winter nach Stockholm. Vor allem die sehr niedrigen Temperaturen machten es beinahe unmöglich, sich konzentriert der Street Photography zuzuwenden. Weitere Einschränkung - die schwierigen Lichtverhältnisse, bedingt durch die kurzen Tage, nötigten allerlei Einfallsreichtum ab. So wurden deshalb häufig Perspektiven, die Innen- und Außenräume verbinden und mit Reflexionen arbeiten verwendet. Die omnipräsenten künstlichen Lichtquellen tauchten Stockholm zudem in eine sehr besondere Stimmung. Auf diese Weise ist eine Serie der Street Photography entstanden, die sich stark von den anderen abgrenzt und die lokalen Gegebenheiten konsequent einbindet.
Stockholm 2015/16

Kungshallen

Saul

Museum

välkommen

Bibliothek

Bus

Dead End

Kaffee

Rodeln