Street Photography

Berlin

ZUR STARTSEITE

Seit 2010 entstehen im Rahmen eines Langzeitprojekts Bilder im Stil der Street Photography, die die Atmosphäre Berlins festzuhalten versuchen. Als historisches Vorbild kann William Kleins Arbeit "Live is good, good for you in New York" betrachtet werden. Klein hat in den Jahren 1955 bis -57, ohne Auftrag, im Format der Street Photography ein subjektives Bild des Alltagslebens in New York geschaffen und damit ein wichtiges Zeitzeugnis kreiert, das heute hochgeschätzt wird. Klein dokumentierte das einmalige Straßenleben New Yorks in dieser Zeit und zeigte auch die Umbrüche und Abgründe auf, die sich in der Stadt auftaten.

"Berlin - die Stadt, die niemals ist und immer wird"

Im Rahmen des Projekts "Street Photography Berlin" kondensiert sich eben solch ein Abschnitt der Stadtgeschichte Berlins. Berlin befindet sich seit den 2000er Jahren in einem Umbruch - weg von einer Stadt der Freiräume und Möglichkeiten abseits ökonomischer Interessen, hin zu einer europäischen Metropole, in der die üblichen ökonomischen und gesellschaftlichen Gesetze gelten.

Für das Projekt Street Photography Berlin sind viele Fotografien entstanden, die das Lebensgefühl einer jungen, europäischen Generation beschreiben, die sich in Berlin trifft, die Stadt als Sehnsuchtsort wahrnimmt und hier Erfahrungen absoluter Freiheit sammelt.

 

Berlin 2010 ...

Street Photography Berlin - ehemalige Humboldt Box vor der Baustelle des wieder aufgebauten Stadtschloss, heute Humboldt Forum, das früher die Residenz des preußischen Königs in Berlin war.
+

Humboldt

Street Photography: Berlin
Street Photography Berlin - Plakat in Berlin Kreuzberg. Das Plakat an einer Berliner Hauswand beschreibt das besondere Lebensgefühl Berlins, zwischen Party und exzessiven Erlebnisssen sehr gut.
+

Y

Street Photography Berlin - Menschen essen zum Jubiläum von Konopke eine Curywurst am legendären Imbiss an der Schönhauser Allee in Berlin Prenzlauer Berg.
+

Currywurst

Street Photography: Berlin
Demo zur Räumung der Cuvry Brache in Berlin Kreuzberg. Street Photography als fotografische Dokumentation von Zeitgeschichte. Die Cuvry Brache war einer dieser Leerräume, die von Menschen kreativ genutzt wurden, bevor Investoren das Gelände kauften und mit Büroräumen bebauten.
+

Be Berlin

Street Photography Berlin - Junge Menschen feiern bis spät in die Nacht bei einer Open Air Party am Spreewaldplatz in Berlin Kreuzberg.

Dazed & Confused

Street Photography: Berlin
Street Photography Berlin - Open Air Party zum 1. Mai in der Gneisenaustraße in Berlin Kreuzberg. Hier feiern Menschen vor der Mokka Bar.
+

Mokka Bar

Straßenfotografie Berlin - Menschen eilen mit Plakaten zu einer Demo vor dem Berliner Reichstag. Im Hintergrund ist das Paul-Löbe-Haus zu sehen.
+

Die Weissen

Street Photography: Berlin
Straßenfest zum 1. Mai in Berlin. Das Myfest in Berlin in Berlin bietet jedes Jahr unzählige Möglichkeiten für Street Photography. Hier pustet einen kostümierte Dame Konfetti in die Menschenmenge.

Goldstaub

Street Photography Berlin - Menschen auf einer Party im Görlitzer Park in Berlin Kreuzberg. Im Hintegrund erklimmen zahlreiche Personen das Dach vom Café Edelweiß, um zu feiern. Diese Straßenfotografie ist im Rahmen des MyFest, dem Straßenfest zum 1. Mai entstanden.
+

Görli

Street Photography: Berlin
Straßenszene in Berlin - vorgefüllte Bierbecher an einem Bierstand auf dem Berliner Straßenfest MyFest.
+

Eiskalt!

Straßenfotografie Berlin. Hier küssen sich auf der Warschauer Straße in Berlin Friedrichshain Punks, die Passanten um Spenden bitten.
+

Kiss

Street Photography: Berlin
Street Photography Berlin mit dem ostdeutschen Kleinbus Barkas, der Touristen auf einer Ostalgie Tour durch den ehemaligen Ostteil von Berlin fährt. Der Barkas war der meistgebaute Kleinbus in der ehemaligen DDR und hat einen vergleichbaren Kultstatus wieder der Bulli von Volkswagen in der BRD.
+

Ostalgie

Ein typisches Motiv für Berliner Street Photography. Hier geben Musiker ein kostenloses Konzert auf dem Dach ihres Kleinlasters an der Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain. Im Hintergrund stehen Menschen auf der Warschauer Brücke, die ihnen zuhören.
+

Bühne

Street Photography: Berlin
Berlin Streetphotography. Feiernde Jugendliche stehen bei einem Straßenfest vor einer Fotokabine in Berlin Kreuzberg.

4 Photos 2 €

Geräumte und nun umzäunte Cuvry Brache in Berlin Kreuzberg. Vorher standen hier Zelte und temporäre Behausungen wohnungsloser Menschen. Berliner Street Photography als Zeitdokument.
+

Cuvry

Street Photography: Berlin
Street Photography Berlin - Menschen bewerfen sich mit Obst und Gemüse. Gemüseschlacht zwischen den Berliner Bezirken Friedrichshain und Kreuzberg auf der Oberbaumbrücke. Die legendäre Veranstaltung wurde alljährlich durchgeführt und zog tausende Menschen an, die Spaß haben und ein Happening erleben wollten.
+

Gemüseschlacht

Berliner Straßenfotografie. Feiern auf dem Tempelhofer Feld in Berlin-Tempelhof. das Tempelhofer Feld ist ein geschlossener Flughafen, dessen Flugfeld der Öffentlichkeit als Park und Erholungsort geöffnet wurde.

Berlin-Polka

Street Photography: Berlin
Street Photography Berlin - Menschen feiern die Eröffnung des Holzmarkt auf dem Gelände der ehemaligen Bar 25. Die Bar 25 war ein legendärer Berliner Club, der für seine exzessiven, liebevoll gestalteten Parties berühmt war. Die 25 bezieht sich auf die Straßennummer des Geländes. Der Holzmarkt bietet nun Kultur, Bar und öffentliche Veranstaltungen für ein junges Berliner Publikum.
+

The city is wilder than you

Der Karneval der Kulturen in Berlin bietet ebenfalls gute Gelegenheiten für Street Photography. Zahlreiche Vereine präsentieren verschiedene Kulturen der ganzen Welt. Berlin als Schmelztiegel für Menschen verschiedener Nationen präsentiert sich hier interkulturell.

Karneval

Street Photography: Berlin
ZUR STARTSEITE